Close Menu
Tech BiosTech Bios
    Was ist angesagt
    Social-Media-Automatisierungstools

    michael Die besten Social-Media-Automatisierungstools 2025

    August 16, 2025
    Michael welche Änderungen es im Jahr 2026 in der Sozialversicherung gibt

    Michael welche Änderungen es im Jahr 2026 in der Sozialversicherung gibt – Alles, was Sie wissen müssen

    August 16, 2025
    Modernes

    Modernes Geschäftskonto für Ihr Unternehmen

    August 14, 2025
    Reddit RSS
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    Tech BiosTech Bios
    KONTAKTIERE UNS
    • HEIM
    • TECHNOLOGIE
    • GESCHÄFT
    • NACHRICHT
    • LEBENSSTIL
    • BERÜHMTHEIT
    • GESUNDHEIT
    • UNTERHALTUNG
      • WIE MAN
    Tech BiosTech Bios
    Home » TECHNOLOGIE » Die wichtigsten Trends bei der Nocode-/Lowcode-Entwicklung 2025
    TECHNOLOGIE

    Die wichtigsten Trends bei der Nocode-/Lowcode-Entwicklung 2025

    LeonBy LeonFebruary 19, 2025Updated:February 19, 2025No Comments6 Mins Read38 Views
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Nocode
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest WhatsApp Email

    Die Popularität von Lowcode- und NoCode-Tools ist unbestreitbar. Sie helfen dabei, Ressourcen zu sparen, auf Programmierer zu verzichten, schnell digitale Produkte für Aufgaben zu erstellen und die Geschäftseffizienz zu steigern. Heute werden sie von Unternehmen aus Bereichen wie Logistik, Marketing, Immobilien, Fertigung, Waren- und Dienstleistungsvertrieb eingesetzt. Forrester Research schätzt, dass der Low-Code-Markt bis 2030 ein Volumen von 187 Milliarden Dollar erreichen wird. Welche Trends in diesem Bereich sind gerade jetzt wichtig zu wissen? Wenn Sie erfahren möchten, wie diese Ansätze die Innovation in Ihrem Unternehmen beschleunigen können, lesen Sie, wie wir diese Technologien bei Xmethod in die Praxis umsetzen. Unsere Top-Tipps für 2025 finden Sie unten.

    Table of Contents

    Toggle
    • Trend Nummer 1: Anstieg der Nutzerzahlen von Nocode/Lowcode-Plattformen
    • Trend Nummer 2: Verbesserte Funktionalität und Integrationen
    • Trend Nummer 3: Expandierende Anwendungen
    • Trend Nummer 4: Wandel des Arbeitsmarktes
    • Trend Nummer 5: Sicherheit und Datenschutz
    • Trend Nummer 6: Gemeinschaft und Lernen

    Trend Nummer 1: Anstieg der Nutzerzahlen von Nocode/Lowcode-Plattformen

    Der Markt für Lowcode/Nocode (LCNC) verzeichnet bis 2023 ein stetiges Wachstum. Gartner prognostiziert, dass bis 2025 etwa 70 % der neuen Anwendungen mit solchen Technologien erstellt werden. Betrachtet man Zahlen aus verschiedenen Quellen, so stellt man fest, dass es heute weltweit mehr als 400 Lowcode/Nocode-Plattformen gibt. Insgesamt haben sie mehrere Millionen Nutzer in der ganzen Welt.

    Es gibt Fans von kompakten Lösungen wie Zapier, Integromat, Automate.io und großen Konstrukteuren für die Verwaltung von Unternehmensaufgaben – Zoho Creator, OutSystems, Mendix, Microsoft Power Apps. Aber der Markt ist noch lange nicht gesättigt, es wird also noch einige interessante Newcomer geben. 

    Trend Nummer 2: Verbesserte Funktionalität und Integrationen

    Die Entwickler von LCNC-Plattformen lehnen sich nicht zurück und verbessern die Dinge ständig. Die Benutzer wünschen sich schnelle, übersichtliche Designer mit vielen Funktionen und Integrationen. Hier sind die Funktionen, die heute am beliebtesten sind: 

    • Integration mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen (AI/ML) für Datenanalyse, Vorhersage und Prozessautomatisierung;
    • Fortgeschrittene Prozessautomatisierungsfunktionen (RPA), einschließlich Tools für die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, Integration mit Geschäftsprozessmanagementsystemen (BPM);
    • Flexible und anpassbare Schnittstellen mit Editorunterstützung, adaptives Design;
    • Verbesserte Integration mit externen Diensten und APIs, Unterstützung für Webhooks und REST-APIs;
    • Mehr Möglichkeiten der Zusammenarbeit und des Projektmanagements;
    • Erweiterte Analysefunktionen und eine Vielzahl von Berichten mit Datenvisualisierung;
    • Sicherheit und Zugriffskontrolle, Datenverschlüsselung, Unterstützung des GDPR-Standards.

    Trend Nummer 3: Expandierende Anwendungen

    In der Automatisierung, der Logistik, dem Marketing und bei Startups aller Art werden LCNC-Systeme schon seit Jahren eingesetzt. Und nun sind die Konstrukteure bereits in Bereiche vorgedrungen, in denen ihr Einsatz bisher unmöglich oder gar unseriös erschien.

    So gibt es bereits Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von NoCode- und LowCode-Tools im Bankensektor. BNP Paribas hat die Mendix-Plattform implementiert, um Anwendungen zu entwickeln und einzusetzen, die die Kreditvergabe vereinfachen.

    Das finnische Innenministerium nutzt die Lowcode-Lösung von OutSystems, um Anwendungen zu entwickeln, die die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen verbessern. Dazu gehört auch das Krisenmanagement. 

    Schneider Electric, ein großes Industrieunternehmen aus dem Energiesektor, nutzt die Lowcode-Plattform von Mendix, um die Effizienz von Produktionsprozessen zu verbessern. 

    Trend Nummer 4: Wandel des Arbeitsmarktes

    nocode/Lowcode-Plattformen demokratisieren die Softwareentwicklung und das digitale Projektmanagement. Immer mehr Menschen ohne spezielle technische Kenntnisse werden in diesem Bereich tätig. Gartner prognostiziert, dass bis 2026 etwa 80 % der Fachleute, die digitale Produkte mit Hilfe von Designern zusammenstellen, bürgerliche Entwickler sein werden (die nicht in traditionellen IT-Abteilungen arbeiten). 

    Unternehmen, die LCNC-Tools zunehmend schätzen, wünschen sich mehr Spezialisten, die mit ihnen arbeiten. Von ihnen wird nicht verlangt, dass sie Code schreiben – sie müssen Geschäftsprozesse und deren Logik verstehen und über UX/UI-Designkenntnisse verfügen. Laut LinkedIn gehören Entwicklungskompetenzen auf Lowcode/Nocode-Plattformen zu den Top 10 der am meisten nachgefragten Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt im Jahr 2023. Jobs für die Zusammenarbeit mit Designern in der IT-Branche sind zunehmend verfügbar, und die Schwelle für den Einstieg in dieses Segment ist gesunken. Es ist noch zu früh, um zu sagen, dass LCNC das traditionelle Design verdrängen wird, aber diese Technologien werden definitiv dazu beitragen, den Mangel an Programmierern zu beheben.

    Trend Nummer 5: Sicherheit und Datenschutz

    Die Sicherheit ist sowohl für die Entwickler als auch für die Designer und Nutzer solcher digitalen Produkte ein ernsthaftes Anliegen. Schließlich werden in Unternehmenssystemen viele sensible Daten verarbeitet, und niemand möchte, dass sie nach außen dringen. Anwendungen, die mit Lowcode-Technologien entwickelt wurden, unterstützen die Integration mit vielen Systemen von Drittanbietern, so dass jeder Zwischenfall ein schwerer Schlag wäre.

    Und die Entwickler von LCNC-Tools arbeiten hart daran, sie sicher zu machen. Sie setzen ständig bewährte Verfahren und Standards ein. Hier sind die wichtigsten Vektoren, die für den Datenschutz von Bedeutung sind:

    • Verschlüsselung von Daten sowohl auf der Speicherebene (data at rest) als auch bei der Übertragung (data in transit);
    • Multi-Faktor-Authentifizierung und -Autorisierung mit strengen Regeln zur Differenzierung des Benutzerzugriffs auf Daten;
    • Regelmäßige Updates und Patches;
    • Überwachung und Protokollierung, um verdächtige Aktivitäten zu verfolgen und schnell zu reagieren; 
    • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, einschließlich GDPR und HIPAA;
    • Schulung und Sensibilisierung von Benutzern und Entwicklern, um Risiken zu minimieren.

    Nocode

    Trend Nummer 6: Gemeinschaft und Lernen

    Die Gemeinschaft ist nicht nur nützlich und gut für die Produktentwicklung, sondern hilft auch allgemein in vielen Situationen. Zum Beispiel für Benutzer, die ein Problem oder eine Konfiguration nicht selbst lösen können. Tja, und der Support-Service, der nicht immer blitzschnell helfen kann. Eine gut ausgebaute Community ist wie eine interaktive Bibliothek des Wissens. Außerdem gibt sie Ihnen Ideen und Begeisterung, wenn Sie sie brauchen. Es gibt einen Grund, warum OutSystems, Mendix und Bubble eine aktive Community aufbauen. Sie ist heute einer der kritischen Erfolgsfaktoren. Hier sind die Plattformen, auf denen Sie nützliche Aktivitäten entwickeln können:

    • Foren und Benutzergemeinschaften. z.B.: die Mendix-Forum-Community zum Austausch von Wissen und zur Beantwortung von Fragen.
    • Social-Media-Gruppen. Virtuelle Hangouts auf Facebook, LinkedIn und Reddit. In der NoCode Founders Facebook-Gruppe teilen Unternehmer ihre NoCode-Herausforderungen und Erfolge.
    • Veranstaltungen und Hackathons. z.B.: die jährliche OutSystems NextStep-Konferenz, bei der Entwickler und Experten zusammenkommen, um Wissen auszutauschen und neue Produkte zu diskutieren.
    • Blogs und Podcasts von Meinungsführern und Nocode/Lowcode-Experten. Makerpad, ein Blog, der sich der Nocode-Entwicklung widmet, bietet beispielsweise Artikel, Tutorials und Erfolgsgeschichten.
    • Bildungsressourcen und Schulungsprogramme. Jeder mehr oder weniger große Designer-Entwickler bietet seine eigenen an. Auf diese Weise ist es wahrscheinlicher, dass die Benutzer alle Vorteile des Produkts zu schätzen wissen, Projekte damit entwickeln und darüber sprechen.
    • Veröffentlichungen. Eine weitere wichtige Richtung der Popularisierung von NoCode/LowCode-Technologien. 

    Da der Markt für Drag-and-Drop-Builder weiter wächst, sehen wir, dass seine Reichweite über bestimmte Maßstäbe und Bereiche hinausgeht. Die Lösungen werden immer besser und haben immer mehr Anhänger. Die Zahl der Lowcode-Entwickler wird bis Ende 2025 um ein Vielfaches steigen. Und diejenigen, die es noch nicht geschafft haben, in dieses Thema einzusteigen, sollten sich beeilen.

    Mit der Weiterentwicklung der Technologie und dem wachsenden Interesse an Lowcode- und No-Code-Plattformen verändert sich die Welt der Entwicklung und bietet neue Geschäftsmöglichkeiten. Wenn Sie den Trends nicht nur folgen, sondern sie auch in Ihren Projekten nutzen wollen, ist es wichtig, den richtigen Partner zu haben, der Ihnen hilft, diese Lösungen schnell und effizient umzusetzen. Sehen Sie, wie Xmethod Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Produkte mit Lowcode- und NoCode-Tools unterstützt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleStreet Food in Deutschland: Eine kulinarische Reise durch die Straßenküche
    Next Article Gesunde Ernährung für Sportler: Der ultimative Leitfaden für Leistung und Regeneration
    Leon

      Related Posts

      Social-Media-Automatisierungstools

      michael Die besten Social-Media-Automatisierungstools 2025

      August 16, 2025
      Michael welche Änderungen es im Jahr 2026 in der Sozialversicherung gibt

      Michael welche Änderungen es im Jahr 2026 in der Sozialversicherung gibt – Alles, was Sie wissen müssen

      August 16, 2025
      Generative künstliche Intelligenz

      Generative künstliche Intelligenz – Die kreative Revolution der Zukunft

      August 11, 2025
      Neueste Beiträge
      Social-Media-Automatisierungstools

      michael Die besten Social-Media-Automatisierungstools 2025

      August 16, 20252 Views
      Michael welche Änderungen es im Jahr 2026 in der Sozialversicherung gibt

      Michael welche Änderungen es im Jahr 2026 in der Sozialversicherung gibt – Alles, was Sie wissen müssen

      August 16, 20252 Views
      Modernes

      Modernes Geschäftskonto für Ihr Unternehmen

      August 14, 202516 Views
      Veneers türkei kosten

      Veneers türkei kosten: Wie All-Inclusive-Pakete Ihren Zahnarztbesuch stressfrei machen

      August 12, 202510 Views
      Rollen und Verantwortlichkeiten von Lehrassistenten auf höherer Ebene

      Rollen und Verantwortlichkeiten von Lehrassistenten auf höherer Ebene: Alles, was Sie wissen müssen

      August 12, 20253 Views
      Generative künstliche Intelligenz

      Generative künstliche Intelligenz – Die kreative Revolution der Zukunft

      August 11, 202511 Views
      Nicht verpassen
      Jürgen Drews verstorben heute

      Jürgen Drews verstorben heute? Die Wahrheit hinter den Gerüchten

      By Tech BiosAugust 20, 2024

      Jürgen Drews verstorben heute In den letzten Tagen kursierten alarmierende Schlagzeilen mit dem Titel Jürgen…

      Ralf Dammasch Traueranzeige

      Ralf Dammasch Traueranzeige: Richtigstellung und Informationen

      June 26, 2024
      Horst Lichter verstorben

      Horst Lichter verstorben? – Die Wahrheit hinter den Gerüchten

      October 5, 2024
      Eva Brenner Schlaganfall

      Eva Brenner Schlaganfall: Ursachen, Vorsorge und der richtige Umgang

      June 13, 2024
      Über uns
      Über uns

      Willkommen bei Tech Bios! Wir sind Ihre Online-Anlaufstelle für Neuigkeiten, unterhaltsame Informationen zu Prominenten, Technologie, Geschäftsaktualisierungen, Gesundheit, Nachrichten aus der Unterhaltungstechnik und mehr.

      Email: kontakt@techbios.de

      Unsere Auswahl
      Social-Media-Automatisierungstools

      michael Die besten Social-Media-Automatisierungstools 2025

      August 16, 2025
      Michael welche Änderungen es im Jahr 2026 in der Sozialversicherung gibt

      Michael welche Änderungen es im Jahr 2026 in der Sozialversicherung gibt – Alles, was Sie wissen müssen

      August 16, 2025
      Modernes

      Modernes Geschäftskonto für Ihr Unternehmen

      August 14, 2025
      Am beliebtesten
      Jürgen Drews verstorben heute

      Jürgen Drews verstorben heute? Die Wahrheit hinter den Gerüchten

      August 20, 202420,388 Views
      Ralf Dammasch Traueranzeige

      Ralf Dammasch Traueranzeige: Richtigstellung und Informationen

      June 26, 202413,058 Views
      Horst Lichter verstorben

      Horst Lichter verstorben? – Die Wahrheit hinter den Gerüchten

      October 5, 20249,219 Views
      © 2024 Tech Bios. Entworfen von Tech Bios.
      • HEIM
      • ÜBER UNS
      • KONTAKTIERE UNS
      • DATENSCHUTZRICHTLINIE

      Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

      Einwilligung verwalten

      Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf Tech Bios zu verbessern, die Website sicher zu betreiben und anonyme Statistiken zu erstellen.
      Einige Cookies sind notwendig, andere nutzen wir nur mit Ihrer Zustimmung.

      Funktional Always active
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
      Preferences
      The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
      Statistiken
      The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung bzw. der Zugriff erfolgt ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken. Ohne Vorladung, freiwillige Zustimmung Ihres Internet-Service-Providers oder zusätzliche Aufzeichnungen Dritter können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}