So stellen Sie Ihre eigene Nussbutter her – das ist nicht nur einfacher, als viele denken, sondern auch gesünder, günstiger und geschmacklich individuell anpassbar. Wenn Sie Ihre Nussbutter selbst herstellen, müssen Sie keine künstlichen Zusätze oder Zucker befürchten. Alles, was Sie brauchen, sind frische Nüsse, etwas Geduld und ein Mixer. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie So stellen Sie Ihre eigene Nussbutter her gelingt und worauf Sie achten sollten, damit das Ergebnis perfekt wird.
Warum Sie Nussbutter selbst herstellen sollten
Viele Menschen greifen im Supermarkt zu fertiger Nussbutter – dabei ist selbstgemachte Nussbutter oft viel besser im Geschmack und frei von Palmöl oder Konservierungsstoffen.
Wenn Sie sich fragen: Warum sollte ich meine Nussbutter selbst machen?, dann gibt es dafür viele Gründe:
- Sie wissen genau, was in Ihrer Butter steckt. 
- Sie können die Konsistenz und den Geschmack selbst bestimmen. 
- Sie sparen langfristig Geld. 
- Selbstgemachte Nussbutter ist nachhaltig, da Sie Verpackungsmüll vermeiden. 
Mit anderen Worten: So stellen Sie Ihre eigene Nussbutter her – und tun dabei etwas Gutes für sich und die Umwelt.
Zutaten, die Sie benötigen
Um So stellen Sie Ihre eigene Nussbutter her erfolgreich umzusetzen, benötigen Sie nur wenige Zutaten:
- 300–400 g Ihrer Lieblingsnüsse (z. B. Erdnüsse, Mandeln, Cashews, Haselnüsse oder Walnüsse) 
- Eine Prise Salz (optional) 
- Etwas neutrales Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl – nur bei Bedarf) 
- Einen leistungsstarken Mixer oder Food Processor 
Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie Ihrer Nussbutter Zimt, Vanille oder Honig hinzufügen, um ein besonderes Aroma zu schaffen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung – So stellen Sie Ihre eigene Nussbutter her
1. Nüsse rösten
Das Rösten ist der wichtigste Schritt, wenn Sie So stellen Sie Ihre eigene Nussbutter her.
Verteilen Sie die Nüsse auf einem Backblech und rösten Sie sie bei 160–170 °C für etwa 10–15 Minuten, bis sie leicht gebräunt und aromatisch duften. Durch das Rösten entfalten sich die natürlichen Öle und der nussige Geschmack intensiviert sich.
2. Abkühlen lassen
Lassen Sie die Nüsse nach dem Rösten etwas abkühlen – sie sollten lauwarm, aber nicht heiß sein. So lässt sich die Butter später cremiger verarbeiten.
3. Mixen
Geben Sie die Nüsse in den Mixer oder Food Processor und lassen Sie sie für einige Minuten zerkleinern.
Zuerst entsteht ein feines Pulver, danach eine klumpige Masse. Je länger Sie mixen, desto cremiger wird Ihre Butter.
Wenn Sie merken, dass der Mixer schwerer arbeitet, machen Sie kurze Pausen, damit das Gerät nicht überhitzt.
4. Öl und Salz hinzufügen
Wenn Sie eine besonders weiche Konsistenz möchten, geben Sie 1–2 Teelöffel Öl hinzu. Ein Hauch Salz unterstreicht den Geschmack – das ist jedoch optional.
5. In Gläser füllen
Füllen Sie Ihre fertige Nussbutter in saubere Schraubgläser und verschließen Sie sie luftdicht.
Im Kühlschrank hält sich die Butter bis zu 3 Monate.
Und schon haben Sie es geschafft – So stellen Sie Ihre eigene Nussbutter her war noch nie so einfach!
Welche Nüsse eignen sich am besten?
Für So stellen Sie Ihre eigene Nussbutter her können Sie nahezu jede Nusssorte verwenden – jede bringt ihr eigenes Aroma mit:
- Mandeln: mild, cremig, leicht süßlich 
- Erdnüsse: klassisch, kräftig und leicht salzig 
- Cashews: besonders weich und süßlich 
- Haselnüsse: aromatisch, ideal für Schokoladenliebhaber 
- Walnüsse: intensiver, herber Geschmack 
Sie können auch verschiedene Nüsse mischen, um Ihren persönlichen Lieblingsgeschmack zu kreieren.
Verwendungsmöglichkeiten von Nussbutter
Wenn Sie einmal wissen, So stellen Sie Ihre eigene Nussbutter her, werden Sie überrascht sein, wie vielseitig sie ist.
Hier einige Ideen:
- Auf Brot oder Toast – klassisch und lecker 
- Als Dip für Obst, Cracker oder Gemüse 
- Zum Backen – in Keksen, Muffins oder Kuchen 
- In Smoothies – für extra Energie und Cremigkeit 
- Als Sauce in asiatischen Gerichten oder Bowls 
Nussbutter ist also nicht nur ein Brotaufstrich, sondern ein echter Allrounder in der Küche.
Tipps & Tricks für das beste Ergebnis
- Verwenden Sie ungesalzene, naturbelassene Nüsse. 
- Je länger Sie mixen, desto cremiger wird das Ergebnis. 
- Bewahren Sie Nussbutter im Kühlschrank auf, um die Haltbarkeit zu verlängern. 
- Wenn sich das Öl nach einiger Zeit oben absetzt, einfach umrühren – das ist völlig normal. 
- Fügen Sie Gewürze oder Kakaopulver hinzu, um Ihre eigene Geschmacksrichtung zu kreieren. 
So stellen Sie Ihre eigene Nussbutter her – und machen daraus jedes Mal eine neue Geschmackserfahrung!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wie lange hält selbstgemachte Nussbutter?
Wenn Sie sauber arbeiten und die Butter im Kühlschrank lagern, hält sie sich 2–3 Monate problemlos.
2. Kann man Nussbutter ohne Mixer herstellen?
Ein leistungsstarker Mixer ist empfehlenswert. Mit einem Mörser ist es sehr aufwendig, aber möglich – die Konsistenz wird dann eher körnig.
3. Muss ich Öl hinzufügen?
Nicht unbedingt. Viele Nüsse (z. B. Erdnüsse oder Cashews) enthalten genug eigenes Öl. Bei trockenen Nüssen wie Mandeln kann ein Teelöffel Öl helfen.
4. Ist selbstgemachte Nussbutter gesünder als gekaufte?
Ja, weil Sie auf Zucker, Palmöl und Zusatzstoffe verzichten und nur natürliche Zutaten verwenden.
5. Kann ich verschiedene Nüsse mischen?
Absolut! Eine Mischung aus Mandeln, Cashews und Haselnüssen ergibt eine köstliche, aromatische Butter.
Fazit: Der natürliche Weg zum Nussgenuss
Jetzt wissen Sie genau, So stellen Sie Ihre eigene Nussbutter her – schnell, einfach und ohne künstliche Zusätze.
Ob als Brotaufstrich, Backzutat oder Snack – selbstgemachte Nussbutter ist ein gesunder Genuss, der immer gelingt.
Probieren Sie es aus, und Sie werden sehen: Wenn man einmal weiß, So stellen Sie Ihre eigene Nussbutter her, kauft man nie wieder fertige! Lesen Sie mehr Beitrag Lerntechniken zur Gedächtnisverbesserung: So trainierst du dein Gehirn effektiv.








