Die Frage „wie viel PS hat ein BMW M3“ stellen sich viele Auto-Fans – und das zurecht: Der M3 ist seit Jahrzehnten das Aushängeschild für sportliche Leistung aus dem Hause BMW. Doch je nach Generation und Modellvariante fällt die PS-Zahl unterschiedlich aus. In diesem Artikel bekommst du einen klaren Überblick über alle M3-Versionen, ihre Motorleistung und was sie so besonders macht.
Was macht den BMW M3 so besonders?
Der BMW M3 gehört zur legendären M-Reihe von BMW und steht seit seiner Einführung im Jahr 1986 für kompromisslose Sportlichkeit auf Basis von Serienfahrzeugen. Ob auf der Straße oder auf der Rennstrecke – der M3 vereint Alltagstauglichkeit mit purer Leistung. Kein Wunder also, dass sich viele fragen: Wie viel PS hat ein BMW M3 wirklich?
Die Antwort hängt vom Baujahr und der Modellvariante ab – vom E30-Klassiker bis hin zum High-Tech G80. Lies weiter, um alle Leistungsdaten zu entdecken.
Übersicht: PS-Zahl aller BMW M3 Generationen
1. BMW M3 E30 (1986–1991)
-
Motor: 2,3-Liter Vierzylinder-Saugmotor
-
Leistung: 195–220 PS
-
Besonderheit: Entwickelt für die DTM, heute ein Kult-Klassiker
2. BMW M3 E36 (1992–1999)
-
Motor: 3,0–3,2-Liter Reihensechszylinder
-
Leistung: 286–321 PS
-
Merkmal: Komfortabler, aber trotzdem sportlich
3. BMW M3 E46 (2000–2006)
-
Motor: 3,2-Liter Reihensechszylinder
-
Leistung: 343 PS
-
Highlight: Legendärer Hochdrehzahlmotor mit Rennsport-Charakter
4. BMW M3 E90/E92/E93 (2007–2013)
-
Motor: 4,0-Liter V8-Saugmotor
-
Leistung: 420 PS
-
Variante: Limousine, Coupé und Cabrio verfügbar
5. BMW M3 F80 (2014–2018)
-
Motor: 3,0-Liter Biturbo-Reihensechszylinder
-
Leistung:
-
Standard: 431 PS
-
Competition: 450 PS
-
CS: 460 PS
-
6. BMW M3 G80 (seit 2021)
-
Motor: 3,0-Liter Biturbo-Reihensechszylinder
-
Leistung:
-
Basisversion: 480 PS (manuelles Getriebe)
-
M3 Competition: 510 PS (Automatik, auch mit Allrad)
-
M3 CS (2023): 550 PS – der stärkste Serien-M3 aller Zeiten
-
Technische Highlights des aktuellen M3 (G80)
Der neueste BMW M3 G80 zeigt eindrucksvoll, wie weit sich Technologie und Leistung entwickelt haben. Mit einem adaptiven Fahrwerk, M-spezifischem Allradantrieb (xDrive) und bis zu 550 PS im M3 CS ist er sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke zuhause.
Auch optisch hebt sich der G80 mit der aggressiven Front, breiten Kotflügeln und einem sportlich gestalteten Interieur deutlich ab. Trotz seiner enormen Leistung bleibt er durch moderne Fahrerassistenzsysteme ein praktisches Alltagsfahrzeug.
Warum ist die PS-Zahl beim M3 wichtig?
Die PS-Zahl (Pferdestärken) gibt Auskunft über die Motorleistung eines Fahrzeugs und ist besonders bei Sportwagen wie dem BMW M3 ein zentrales Thema. Mehr PS bedeuten nicht nur höhere Geschwindigkeit, sondern auch bessere Beschleunigung und insgesamt dynamischeres Fahrverhalten.
Wer also wissen will, wie viel PS hat ein BMW M3, bekommt mit dieser Info auch ein Gefühl dafür, wie viel Fahrspaß und Performance dahinterstecken.
Vergleich: BMW M3 vs. Konkurrenz
Modell | PS-Leistung | 0–100 km/h |
---|---|---|
BMW M3 Competition | 510 PS | ca. 3,9 Sekunden |
Audi RS5 Sportback | 450 PS | ca. 3,9 Sekunden |
Mercedes-AMG C63 | 476–510 PS | ca. 3,8 Sekunden |
Der M3 braucht sich also vor der Konkurrenz nicht zu verstecken – im Gegenteil, er setzt Maßstäbe in seiner Klasse.
Häufige Fragen (FAQs)
Wie viel PS hat ein BMW M3 G80?
Der aktuelle BMW M3 G80 bietet je nach Version zwischen 480 und 550 PS.
Gibt es einen BMW M3 mit über 500 PS?
Ja. Der BMW M3 Competition hat 510 PS, der M3 CS sogar 550 PS.
Was ist der schnellste BMW M3?
Der M3 CS (2023) ist mit 550 PS und einer Zeit von unter 3,5 Sekunden auf 100 km/h der bisher schnellste M3.
Wie viel PS hatte der erste M3?
Der BMW M3 E30 hatte zwischen 195 und 220 PS, je nach Ausführung.
Ist der M3 nur für die Rennstrecke gedacht?
Nein – der M3 ist trotz seiner sportlichen Gene auch im Alltag sehr gut nutzbar und bietet Komfort, Technik und Sicherheit.
Fazit: Der BMW M3 – Power trifft Präzision
Die Frage „wie viel PS hat ein BMW M3“ lässt sich nicht pauschal beantworten – denn über die Jahrzehnte hat BMW sein Sportmodell ständig weiterentwickelt. Eines bleibt jedoch gleich: Jeder M3 steht für kraftvolle Performance, präzises Fahrverhalten und echte Fahrfreude. Egal ob du ein Fan der klassischen E30-Generation bist oder den neuesten G80 fährst – der M3 bleibt ein beeindruckender Meilenstein der Automobilgeschichte. Sehr geehrter Leser, lesen Sie mehr Beiträge Innovation, Produktivität und Technologie.