Kerzen selber machen einfach – Dein kreatives DIY-Projekt für Zuhause
Kerzen sorgen für Gemütlichkeit, Wärme und ein angenehmes Ambiente. Besonders schön wird es, wenn man die kleinen Lichtspender selbst herstellt. Kerzen selber machen einfach ist nicht nur ein spaßiges Hobby, sondern auch eine nachhaltige und kreative Art, dein Zuhause zu verschönern. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit wenig Aufwand und einfachen Mitteln eigene Kerzen herstellen kannst. Kerzen selber machen einfach – das muss man einfach probieren!
Warum Kerzen selber machen?
Es gibt viele gute Gründe, warum du Kerzen selbst machen solltest:
- Nachhaltigkeit: Alte Kerzenreste recyceln statt wegwerfen
- Kreativität: Farben, Formen und Düfte ganz nach deinem Geschmack
- Geschenke: Selbstgemachte Kerzen sind tolle, persönliche Präsente
- Entspannung: Das Basteln wirkt beruhigend und entschleunigend
Besonders für Anfänger ist Kerzen selber machen einfach, wenn man mit grundlegenden Techniken beginnt.
Was du zum Kerzen machen brauchst
Bevor es losgeht, brauchst du einige Materialien:
Grundzubehör:
- Wachs: Kerzenreste, Sojawachs oder Bienenwachs
- Dochte: fertig gekauft oder aus Baumwollfaden
- Gefäße: Gläser, Tassen, Dosen oder Silikonformen
- Schmelzbehälter: alte Dose oder ein hitzebeständiges Gefäß für das Wasserbad
- Holzstäbchen oder Wäscheklammern zum Fixieren des Dochts
Optional:
- Farbstoffe für Kerzen (Wachsmalstifte gehen auch)
- Duftöle oder ätherische Öle
- Deko: getrocknete Blüten, Glitzer, Gewürze
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kerzen selber machen einfach und sicher
1. Wachs vorbereiten
Zerkleinere alte Kerzenreste oder verwende neues Wachs. Gib das Wachs in eine hitzebeständige Schale oder Dose und schmelze es im Wasserbad bei mittlerer Hitze. Rühre gelegentlich um.
2. Docht vorbereiten
Schneide den Docht auf die passende Länge und befestige ihn mittig im Gefäß. Ein Holzstäbchen hilft, den Docht aufrecht zu halten.
3. Wachs einfärben und beduften
Wenn du möchtest, gib etwas Farbstoff oder Wachsmalstift-Stückchen ins flüssige Wachs. Auch Duftöle kannst du jetzt beimischen (ca. 5-10 Tropfen pro 100g Wachs).
4. Wachs eingießen
Gieße das flüssige Wachs vorsichtig in dein Gefäß. Achte darauf, dass der Docht mittig bleibt. Lasse das Ganze nun bei Raumtemperatur abkühlen.
5. Kerze fertigstellen
Wenn die Kerze komplett erkaltet ist, schneide den Docht auf ca. 1 cm Länge. Fertig ist deine selbstgemachte Kerze!
Kerzen selber machen einfach war noch nie so leicht und spaßig!
Ideen für kreative Kerzen
Duftkerzen
Füge Lavendel, Vanille oder Zimt hinzu, um eine wohltuende Atmosphäre zu schaffen.
Schichtkerzen
Färbe das Wachs in mehreren Farben und gieße Schicht für Schicht für einen Regenbogen-Effekt.
Outdoor-Kerzen
Mit Zitronella-Öl kannst du Mücken fernhalten. Ideal für den Sommer!
Kinderfreundliche Kerzen
Mit buntem Wachs und einfachen Formen macht das Basteln auch den Kleinen Spaß.
Tipps und Tricks für Anfänger
- Übe mit kleinen Mengen, bevor du größere Projekte machst
- Nutze Silikonformen für einfaches Herauslösen
- Achte auf Sicherheit: Wachs nie unbeaufsichtigt erhitzen
- Wachsspritzer lassen sich mit heißem Wasser leicht entfernen
Kerzen selber machen einfach funktioniert am besten mit ein wenig Vorbereitung und Geduld.
Nachhaltig Kerzen herstellen
Ein großer Vorteil beim Selbermachen ist die Wiederverwertung. Alte Kerzenreste müssen nicht im Müll landen. Du kannst sie schmelzen, reinigen und neu gestalten. Auch nachhaltige Materialien wie Sojawachs oder Bienenwachs sind umweltfreundlicher als viele Industrieprodukte.
Tipp: Nutze leere Marmeladengläser oder Teetassen als Gefäße für deine neuen Kerzen. Das spart Geld und reduziert Abfall.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Ist Kerzen selber machen gefährlich?
Nein, solange du sicher arbeitest. Erhitze Wachs nie unbeaufsichtigt und achte auf einen feuerfesten Arbeitsplatz.
2. Welche Dochte sind die besten?
Baumwolldochte sind für die meisten DIY-Kerzen ideal. Für größere Kerzen gibt es auch spezielle Holzdochte.
3. Kann ich normale Farben verwenden?
Verwende nur Farben, die für Kerzen geeignet sind. Wachsmalstifte funktionieren gut, aber auf Wasserfarben oder Acryl solltest du verzichten.
4. Wie lange muss eine Kerze trocknen?
Je nach Größe 6 bis 24 Stunden. Am besten über Nacht stehen lassen.
5. Wie oft kann ich Wachs recyceln?
Wachs lässt sich mehrfach verwenden. Entferne alte Dochtreste und Schmutz für ein sauberes Ergebnis.
Fazit
Kerzen selber machen einfach ist mehr als nur ein Trend – es ist eine entspannende, kreative und nachhaltige Aktivität, die jeder ausprobieren kann. Ob als Geschenk, fürs eigene Zuhause oder als spaßiges Projekt mit Kindern: Selbstgemachte Kerzen bringen Freude, Stil und eine persönliche Note in dein Leben.
Also: Wachse schmelzen, Düfte wählen, Dochte platzieren und loslegen! Du wirst sehen, wie viel Spaß das macht. Mehr Beiträge lesen Star Trek Das Unentdeckte Land.